Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

 Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee. Es war einer dieser Tage, an denen das Abenteuer bereits beim Boarding beginnt. Wir - vier Männer mit einer Mischung aus Vorfreude und leichter Skepsis - starteten unsere Reise vom Baden-Badener Flughafen direkt nach Girona. Die Reise hatten wir, um genau zu sein, schon vor 11 Monaten geplant, als wir ein Tisch im wohl besten Restaurant der Welt reserviert hatten. Ein großes Fragezeichen schwebte über unseren Köpfen: Was würde uns erwarten? Die Vorstellung war simpel und doch so komplex: Ein Besuch im "El Celler de Can Roca" - zweimal zum besten Restaurant der Welt gekürt. Die Roca-Brüder waren nicht einfach Köche, sie waren Künstler, Alchemisten des Geschmacks. Unsere Ankunft in Girona war wie ein erster Blick in ein Märchenbuch. Die Stadt, alt und zeitlos, schien uns bereits zu flüstern: "Ihr seid hier, um etwas Besonderes zu erleben." Als wir abends das Restaurant betraten, war es, als würden wir eine un...

Die Exquisite Italienische Küche von Daniele Di Sario im Ristorante Il Teatro, Karlsruhe

 Die Exquisite Italienische Küche von Daniele Di Sario im Ristorante Il Teatro, Karlsruhe

Als Betreiber der Toro Tapasbar in Karlsruhe, die sich über die Jahre hinweg einen überregionalen Ruf erarbeitet hat und viele  internationale Größen aus Sport, Kunst und Politik, wie Andrea Pirlo, Frank Buschmann, Laura Wontorra, Mehmet Scholl und viele andere begrüßen durfte, glaube ich zu wissen, was ein gutes Restaurant ausmacht.

In meiner Freizeit genieße ich es daher umso mehr, mediterran essen zu gehen. Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit und Geschmacksvielfalt, sei es bei Fisch, Fleisch oder vegetarischen Gerichten. Eine besondere Empfehlung in Karlsruhe ist das Ristorante Il Teatro.

Das Il Teatro hat zwar (noch) keinen Michelin-Stern, doch Daniele Di Sario, der kreative Kopf hinter der Küche, gehört zweifellos zu den besten Köchen der Region.
Mit einer beeindruckenden Ausbildung und einem tiefen Verständnis für die italienische Küche, verfeinert mit Einflüssen Frankreich, zaubert er unvergessliche Gerichte. Michelin schreibt über ihn: „In dem langjährigen Familienbetrieb beim namengebenden Staatstheater serviert man Ihnen eine frische und geschmackvolle italienische Küche mit Einflüssen aus Frankreich und Deutschland. Die ‚Spaghetti Carbonara‘, der ‚Steinbutt an Champagnersoße‘ oder auch die ‚Exotische Schokolade‘ sind gute Beispiele dafür.“ Besonders im Sommer lädt die Terrasse des Il Teatro zum Verweilen ein, während man das Treiben auf dem breiten Gehsteig beobachtet.

Daniele Di Sario hat auch auf internationaler Ebene Anerkennung gefunden: Als einer von sechzehn Kandidaten startete er beim renommierten Wettbewerb „Koch des Jahres“ 2024, bei dem eine Jury, bestehend aus 35 Sterne- und Haubenköchen, die besten Köche Europas auswählte. Ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, sich mit der Crème de la Crème des Fine Dining zu messen. 

Zu meinen persönlichen Favoriten im Il Teatro gehört die „Tagliata di Manzo“, ein Gericht, das Daniele jedes Mal perfekt auf den Punkt zubereitet. Seine Philosophie basiert auf der Verwendung erlesener Produkte, die im Mittelpunkt seiner zugänglichen und dennoch spannenden Küchenkreationen stehen. Dabei interpretiert er bekannte Klassiker zeitgemäß und schafft eigene, innovative Gerichte.

Daniele Di Sario versteht es zudem, seine Gerichte mit einer erlesenen Auswahl an Weiß- und Rotweinen aus Italien, Frankreich, Deutschland und Spanien zu begleiten.

Eine große Freude wäre es für mich, meine Weine aus dem Anbaugebiet Rioja auf seiner Karte zu sehen. Schließlich ist mein Winzer der Hoflieferant des Vatikans und wäre bei Daniele Di Sario bestens aufgehoben.
Was nicht ist, kann ja noch werden – warten wir ab, was die Zukunft bringt.

Reservierungen im Ristorante Il Teatro sind unter +49 721 356566 möglich. Ich kann Ihnen nur ans Herz legen, einen Tisch zu reservieren und die kulinarischen Köstlichkeiten von Daniele Di Sario selbst zu erleben. Es lohnt sich – nicht nur für Liebhaber der mediterranen Küche, sondern für jeden, der gutes Essen zu schätzen weiß.

Kommentare

kochen online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *